Mark Tanner MDC in einem Betonwerk in Verl

Der Betonwerkbetreiber wollte die Trocknungszeiten der Betonplatten verkürzen sowie den Einsatz an chemischen Zusätzen für die Trocknung verringern.
Da eine hohe Menge an Holzresten aus der Produktion anfällt, wurde durch den Fachhandwerker ein Konzept mit Holzbrennkesseln und Pufferspeichern in Verbindung mit unseren Tanner MDC Lufterhitzern erarbeitet. Hier wurden unsere Tanner MDC’s mit Düsenstock als Sonderbau aufgestellt, um die einzelnen Betonplatten-Bereiche mit Warmluft zu versorgen. Abgerundet wurde das Bauvorhaben durch den Einsatz von Mark Econfans am Hallendach, die die aufsteigende Wärme wieder verteilten.