Türluftschleier
Türluftschleieranlagen werden standardmäßig immer mit einer elektrischen Steuerung mit Touch-Display ausgeliefert. Außer den Industrietorluftschleiern der Baureihe TIC und den DX-Geräten verfügen alle anderen Baureihen über eine entsprechende elektronische Steuerung.
Mehrsprachige menügeführte elektronische Steuerung für Luftschleier mit PWW – Heizung und energiesparenden EC-Ventilatoren.
Die Steuerung mit Touchdisplay verfügt über eine standardmäßige Auswahlmöglichkeit zwischen einem 5-stufigen und stufenlosen Betrieb der Ventilatorsteuerung; diese kann individuell vom Betreiber gewählt werden.
Im Farbdisplay sind die jeweiligen Betriebsmodi und Symbolanzeigen übersichtlich angeordnet. Standardmäßig werden Datum, Uhrzeit und Raumtemperatur angezeigt. Die Raumtemperaturerfassung erfolgt serienmäßig über einen internen Temperatursensor im Bedienteil.
Eine Auswahl verschiedener Betriebsarten ist durch einfache Menüführung möglich:
Hand – manueller Handbetrieb
Auto AS – Automatikbetrieb über Auskühlschutz
Auto RT – Automatikbetrieb über Raumtemperatur
Auto TK – Automatikbetrieb über Türkontakt
Auto Kombi – Kombinationsmöglichkeit aller einzelnen Automatikbetriebe
Für die Ansteuerung über eine bauseitige DDC bzw. GLT stehen ein Freigabekontakt und potentialfreie Betriebs- und Störmeldungen zur Verfügung.
Fehlermeldungen und Störungen werden mit einem roten „Achtung“- Zeichen angezeigt.
Durch unterschiedliche Kodierung der Steuerplatinen können bis zu 10 Türluftschleier über 1 Bedienteil im Master / Slave-Prinzip parallel betrieben werden.
Die Steuerplatine ist im Türluftschleiergerät eingebaut und ein 20m vorkonfektioniertes Datenkabel (Verbindung zwischen Türluftscher und Bedienteil) ist im Lieferumfang enthalten.